Unsere Alpakas…
… sind intelligente und neugierige Tiere. Ihre Wurzeln haben sie in Südamerika (Peru, Bolivien) und weisen bereits auf ein lange Geschichte zurück bis hin zu Inka Hochkulturen. Damals wie heute galt die Alpaka-Wolle bereits als hochwertiges Produkt, daher auch die Bezeichnung „Vlies der Götter“. Weiters besitzen sie ein sehr soziales Gehabe, welches man ihnen durch ihr kuscheliges Aussehen auch sofort ansieht. Ein Alpaka kommt selten alleine, da sie ihr Leben am liebsten in der Gruppe von Gleichgesinnten verbringen. Durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten werden Alpakas auch in der Tiertherapie eingesetzt.
Wissenswertes über Alpakas
Alpakas werden einmal im Jahr geschoren.
Dabei werfen sie 3 bis 5 Kilo Wolle ab! Die Feinheit der gesamten Faser wird in Micron angegeben (1Micron = 0,001mm), Je feiner die Faser, desto besser die Qualität!
Alpakawolle gehört zu den teuersten und wertvollsten Naturfasern der Erde.
Durch ihre hervorragenden Thermoeigenschaften wirkt sie im Winter sehr warm und im Sommer kühlend.
Alpakas wirken entschleunigend und gelten als Stressbefreier.
Durch ihre gutmütige, freundliche und kuschelige Art wirkt der Umgang und die Bekanntschaft mit Alpakas entschleunigend zum täglichen Alltagsstress.
Wie kommunizieren Alpakas?
Alpakas kommunizieren untereinander durch eine sehr ausgeprägte Körpersprache und mit ihren Ohren. Durch verschiedenste Summlaute wird die Kommunikation unter den Alpakas bestärkt.
Spuckt ein Alpaka?
Auch Alpakas können spucken aber vorwiegend tun sie das untereinander um gegenseitig ihren Standpunkt zu vertreten. Nähert sich zum Beispiel ein Alpaka zu forsch dem Futter eines anderen, kann es schon einmal vorkommen, dass dies dem Kameraden in der Herde mitgeteilt wird. Selten richtet sich eine „Spuckattacke“ gegen einen Menschen.